Auf dem Land- und Seeweg nach China

39. Fahrt nach Hause

Die abschließende Fahrt nach Hause wurde mit diversen Schiffen, Zügen und Bussen absolviert. Dabei gab es immer wieder genug Zeit für Pausen. Dazu gehörte ein Bad im Meer, der Besuch wichtiger Sehenswürdigkeiten in Athen und ein Spaziergang durch Venedig. [Mehr]

38. Quer durch die Türkei

Ein Fernbus brachte mich in einer Nacht und einem Tag von Hopa quer durch die Türkei bis nach Izmir. Dort ging es dann mit einem zweiten Bus nochmal 80 Km weiter nach Cesme. Insgesamt war dieser Reiseabschnitt ein Gewaltritt, aber er brachte mich ein großes Stück weiter nach Westen. [Mehr]

37. Ein schöner Tag in Hopa

Schon vor der Reise hatte ich eine Einladung nach Hopa bekommen. Diese habe ich gerne angenommen. So kam ich in den Genuss eines wunderbaren Tages in Hopa. Es gab viele türkische Köstlichkeiten zu essen und wir haben an dem einen Tag sehr viel unternommen. [Mehr]

35. Baku

Am nächsten Tag war noch genug Zeit um wichtige Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hafens von Baku zu besuchen. Da sind zum einen kleine Schlammvulkane zu sehen. Zum anderen gibt es schöne Felsgravierungen aus der Steinzeit. Baku selbst hat neben seinen schrägen Wolkenkratzern auch eine sehr schöne Altstadt und eine sehr mondäne Fußgängerzone. [Mehr]

34. Kaspisches Meer 2.0

Die Rückfahrt über das Kaspische Meer war ganz unkompliziert. Wir waren nur ganz wenige Passagiere. Insgesamt ging es noch schneller, als auf der Hinfahrt. [Mehr]

33. Usbekistan - Kasachstan

Mit einem Nachtzug geht es von Usbekistan nach Kasachstan. Nach einer erholsamen Übernachtung im kasachischen Bejneu geht es am nächsten Tag weiter mit einem Sammeltaxi nach Aqtau. Die Fahrt ist bequem, günstig und schnell. Dort hilft man mir, ein weiteres Sammeltaxi zum weit entfernten Hafen zu bekommen. Im Hafen heißt es, dass morgen ein Schiff nach Baku fahren soll. Auch die Unterkunft im weit abgelegenen Hafen ist kein Problem. Besser hätte dieser schwierige Abschnitt der Reise nicht laufen können. [Mehr]

32. Samarkand

Samarkand beeindruckt mit seinen vielen sakralen Gebäuden. Es gibt gleich drei historische Koranschulen um einen Platz herum. Außerdem gibt es noch eine schöne Moschee weiter außerhalb und ein Mausoleum. Drumherum sind schöne Parks. [Mehr]

31. Taschkent

Taschkent ist eine Reise wert. Die Stadt hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten aus dem 20. Jahrhundert, die gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind. Der Aufenthalt hier war sehr erholsam. [Mehr]

30. China - Kirgisistan - Usbekistan

Die Ausreise aus China war unglaublich schwierig. Nachdem aber dort die hohen Hürden endlich überwunden waren, ging es dann ganz einfach weiter. Insgesamt bin ich innerhalb von zwei Tagen aus China raus, durch Kirgistan hindurch bis nach Taschkent in Usbekistan gefahren. [Mehr]

29. Kashgar 2.0

Beim zweiten Besuch in Kashgar war genug Gelegenheit, die Stadt bei Tag zu besichtigen. Neben verschiedenen Teilen der Altstadt habe ich auch den Viehmarkt draußen vor der Stadt besichtigt. Zum Abschluss gab es noch eine äußerst interessante Begegnung mit dem chinesischen Polizeistaat. [Mehr]

28. Auf dem KKH zurück (Teil 2/2)

Auf dem Weg von der Raikot-Bridge nach Sost, der letzten Station in Pakistan, waren noch mehrere kleinere Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Darunter war eine weibliche Buddha-Figur, Tierabbildungen auf Felsen und eine interessante Hängebrücke. Kurz vor Sost habe ich wieder nette Programmierer kennengelernt. Die Fahrt von Sost bis nach Kashgar ging dann wieder durch weite, schöne Landschaft. [Mehr]

27. Nanga Parbat

Um zur Märchenwiese zu kommen, muss man zuerst einen Jeep nehmen. Dann geht es zu Fuß weiter. Oben bietet sich ein grandioser Blick auf den Nanga Parbat. Bei einer Wanderung mit Guide sollte eigentlich ein Base Camp am Nanga Parbat das Ziel sein. Wegen nachträglicher Bedenken des Guides haben wir aber nur einen Viewpoint erreicht. Aber die Aussicht von hier war auch grandios. [Mehr]

26. Auf dem KKH zurück (Teil 1/2)

Die Rückreise auf dem KKH soll auch dazu genutzt werden, Sehenswürdigkeiten mitzunehmen, die auf der Herfahrt unbeachtet geblieben sind. So ist diesmal ein schöner See dabei und ein hoher Pass. An der bereits bekannten Raikot-Bridge wird dann ein größerer Halt eingelegt, um das nächste Highlight vorzubereiten. [Mehr]

25. Indien in Sicht

Auf einem Ausflug zur indischen Grenze konnte ich die spektakuläre Zeremonie beobachten, die dort jeden Abend bei der Einholung der Fahnen stattfindet. Für mich hatte dieser Besuch der Grenze aber noch eine ganz besondere Bedeutung, denn ich hatte Indien erreicht. Auf dem Rückweg zum Hotel gab es dann ein Problem, das aber von meinem neuen Freund gelöst wurde. Der ereignisreiche Tag endete dann äußerst harmonisch in einem KFC. [Mehr]

24. Lahore 3/3

In der Altstadt von Lahore gibt es wunderschöne Moscheen, ein Fort mit grünen Parks, viele Märkte und natürlich das übliche Verkehrs- und Kabelgewirr zu sehen. Hier habe ich einen anderen Freund kennengelernt, mit dem ich gemeinsam durch die Stadt spaziert bin. [Mehr]

23. Lahore 2/3

Auf meinem Weg zu Fuß in die Stadt bin ich an einer Moschee vorbeigekommen, wo man mich zu einem Tee einlud. Dort habe ich einen neuen Freund kennengelernt. Er hat mich dann mit seinem Motorrad quer durch den moderneren Teil von Lahore geführt. So habe ich einige interessante Orte gesehen, die sonst kein Tourist sieht. Außerdem habe ich einige seiner Freunde getroffen, die alle Programmierer sind. Das gegenseitige Interesse war entsprechend groß. Schließlich hat man mir noch geholfen, eine warme Jacke für die Rückfahrt zu kaufen. Das war also eine tolle Erfahrung in Lahore. [Mehr]

22. Lahore 1/3

Der erste Eindruck von Lahore war suboptimal. Vorbei an einer schwierigen Polizeikontrolle musste ich mir den Weg zu Fuß durch eine chaotische Vorstadt bahnen. [Mehr]

21. Auf dem KKH weiter nach Süden

Auf dem Karakorum Highway (KKH) ging es nun in mehreren Stationen nach Süden. Die Fahrt war lang, anstrengend und nicht ganz unfallfrei. In Islamabad angekommen bin ich dann umgehend nach Lahore weiter gefahren. [Mehr]

20. Karimabad

Der erste größere Halt in Pakistan war Karimabad. Das war ein Volltreffer. Die Landschaft hier ist umwerfend. Und ein schönes Schloss gibt es auch zu sehen. [Mehr]

19. Fahrt nach Pakistan

Am nächsten Morgen war das Pakistan-Visum plötzlich doch da. Kurzerhand habe ich umentschieden und bin nicht nach Kirgisistan, sondern nach Pakistan gefahren. Es war ein langer Weg aber die Lanschaft ist grandios. [Mehr]

18. Kashgar

Kashgar sieht im Zentrum so aus, wie alle Städte, die ich bisher in China gesehen habe. Es gibt viele Hochhäuser, viel Beton und viele Fahnen. Kashgar hat daneben aber zum Glück noch große Reste einer echten Altstadt. Leider war der ganze Tag mit Visa-Angelegenheiten ausgefüllt. Deshalb ging es erst am Abend in die Altstadt. Am Ende des Tages stand außerdem eine wichtige Entscheidung an, nämlich in welche Richtung es weitergehen sollte. [Mehr]

17. Turpan

Nach langer Fahrt kam der Zug in Turpan an. Hier gab es eine alte, verlassene Stadt draußen in der Wüste zu sehen. Ansonsten aber war ich voll damit beschäftigt, die weitere Rückfahrt zu organisieren. [Mehr]

16. Auf der Suche nach dem Buddah

Auf dem Weg zurück in Richtung Westen habe ich einen Zwischenstop in Datong eingelegt. Hier war dann endlich die Buddah-Statue zu sehen, nach der ich schon seit Beginn des Aufenthalts in China fahnde. In der folgenden Nacht ging es dann gleich weiter auf eine lange Fahrt nach Turpan. Auf dem gesamten Abschnitt dieser Reise hatte ich besonders viele nette Begegnungen. [Mehr]

15. Peking

Peking ist ebenfalls eine riesige Stadt, die aber mehr in die Fläche gebaut ist. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die Verbotene Stadt und die Chinesische Mauer. Beide waren für mich nur schwer zugänglich. Das große Ziel der Reise, nämlich mit Bus und Bahn nach Peking zu kommen, ist nun erreicht. [Mehr]

14. Shanghai

Shanghai ist eine noch viel größere Stadt. Hier gibt es eine neue und eine alte Skyline. Es gibt Museen, die auf ihre Art interessant sind. Und es gibt einen Volkspark, der wirklich was zu bieten hat. [Mehr]

13. Xian

Xian ist riesengroß. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist die Terrakotta Armee außerhalb der Stadt. Ansonsten gibt es noch einige Gebäude zu besichtigen. [Mehr]

12. Surfin' China

Jetzt weiß ich, wie man in China Bus und Bahn fährt. Die Strecke von Dunhuang nach Xian ist über 1700 km lang. Aber mit Hilfe von kleinen Tools und dem Wissen, wie es geht, konnte ich die Strecke ganz leicht zurücklegen. Es kam mir vor, als würde ich durch China surfen, nämlich mit Bus und Bahn. [Mehr]

11. Von Ürümqi nach Dunhuang

Ürümq ist bei genauerem Hinsehen ganz interessant. Aber es gibt sehr viele strenge Kontrollen. Mit dem Schlafwagen ging es dann weiter nach Dunhuang. Das ist ein nettes Städtchen in der Wüste mit zahleichen Sehenswürdigkeiten in der näheren und weiteren Ungebung. Insgesamt wirken die Leute sehr relaxt. [Mehr]

10. Von Almaty nach Ürümqi

Die Busfahrt von Almaty nach Ürümqi dauerte 25 Stunden. Darin enthalten waren 4 Stunden für die äußerst strengen Grenzkontrollen. Aber wir haben es nach China geschafft. Und genau deshalb war für einen von uns beiden die Reise an diesem Punkt zu Ende. [Mehr]

9. Almaty: letzte Station vor China

Von Baikonur nach Almaty sind wir mit einem sehr komfortablen Nachtzug gefahren. Von der Stadt Almaty haben wir nur wenig gesehen. Aber der erste Eindruck war positiv. Unser Fokus lag auf der Beschaffung von Bustickets für die Weiterfahrt. Das hat wider Erwarten problemlos geklappt. Damit ist jetzt der Weg frei für die Einreise nach China. [Mehr]

8. Und jetzt eine Rakete!

Ein Taxi brachte uns zu einem Rastplatz an der Landstraße bei Baikonur. Von dort sind wir zu Fuß durch die Steppe in Richtung Startplatz gelaufen. Richtig nahe sind wir dem Startplatz dabei nicht gekommen. Aber das Erlebnis war trotzdem großartig. Danach ging es mit dem Nachtzug ins fast 1500 km entfernte Almaty. [Mehr]

7. Von Aqtau nach Baikonur

Auch in Kasachstan war es nicht einfach, uns in das System dieses Landes einzuschleusen. Wir haben es aber dann doch geschafft und sind schließlich bis kurz vor Baikonur gekommen. [Mehr]

6. Schon wieder ein Schiff

Nun ging es über das Kaspische Meer. Wir haben einen ganzen Tag gebraucht um auf das einzige Schiff zu kommen, dass in diesen Tagen fährt. Die eigentliche Überfahrt dauerte einen Tag und zwei Nächte. Wir haben danach einen ganzen Tag gebraucht, um wieder vom Schiff runterzukommen. Gemäß der Berichte anderer Reisender war das aber alles in allem rasend schnell. So sind wir jetzt in Aqtau in Kasachstan. [Mehr]

5. Von Batumi nach Baku

Der Einstieg in Georgien war holprig. Aber dann haben wir die Landzunge zwischen dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer mit nur zwei Zügen komfortabel durchquert. Das sind immerhin fast 1000 km, die wir mit Leichtigkeit überwunden haben. Während dessen war auch genug Zeit für einen Tag in Tiflis. [Mehr]

4. Über das Schwarze Meer

Zunächst war alles ungewiss. Aber dann haben wir das Schiff schnell gefunden. Weil es erst spät in der Nacht in See stechen würde, hatten wir noch einen ganzen Tag in Burgas. So konnten wir auch im Meer schwimmen gehen. Die Überfahrt war dann einfach nur fantastisch. [Mehr]

3. Von Novi Sad nach Burgas

In Novi Sad sind wir erst spät losgekommen. Deshalb ging es am ersten Tag nur bis Nis. Die Grenze zwischen Serbien und Bulgarien war schwieriger zu überqueren, als gedacht. Dann haben wir Sofia und Plovdiv besucht. Und schließlich sind wir in Burgas angekommen. [Mehr]

Copyright © 2025 - Design by FS