Auf dem Weg zu Fuß durch die Vorstadt von Lahore bin ich irgendwann an einer Moschee vorbeigekommen. Es war nicht diese, die im folgenden Bild zu sehen ist, aber die Gegend sah so ähnlich aus. Dort lud man mich zu einer Tasse Tee ein. Das ist immer eine gute Gelegenheit, um über Gott und die Welt zu sprechen. Deshalb habe ich die Einladung natürlich gerne angenommen.

Dort habe ich dann einen neuen Freund kennengelernt. Er bot mir an, mich auf seinem Motorrad zu meinem noch weit entfernten Hotel zu bringen.

Und so bin ich dann selbst auf so einem Zweirad durch die Stadt gerast. Es war sicher nicht ungefährlich, aber es war ein tolles Erlebnis.



Mein neuer Freund hat mir dann auch eine wunderschöne Bibliothek gezeigt. Sein Vater arbeitet dort als Bibliothekar. Ein reicher englischen Lord hat diese Einrichtung einst erbauen lassen. Heute ist sie der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich.


Die Biobliothek wird scherzhaft "White House 2" genannt, weil hier alles in Weiß ist und weil das Gebäude von außen tatsächlich ein bisschen wie das Weiße Haus in Washington aussieht. Ich habe es leider nur im Dunkeln gesehen. Aber es ist umgeben von einem großen Park und sieht wunderschön aus. Es ist wie eine Oase im Gewühle dieser riesigen Stadt.

Auf unseren diversen Fahrten durch die Stadt, auch an den folgenden Tagen, kamen wir durch den moderneren Teil der Stadt.

Hier sind wir zu Besuch bei einer IT-Firma, die in einer coolen, clubartigen Location angesiedelt ist. Da hier alle Programmierer sind, haben wir uns lange und angeregt unterhalten.

Immer wieder ging es mit dem Motorrad durch die Stadt. Wie man sieht gibt es auch Bäume und Grünanlagen in Lahore.

Am letzten Tag sind wir dann zu einem Markt gefahren, um eine warme Jacke und Handschuhe für meine Rückfahrt zu kaufen.

Schließlich wurde ich wieder in die Vorstadt gebracht, wo mein Besuch in Lahore begonnen hatte. Das ist nämlich die Gegend, wo die Busbahnhöfe sind.

Aber am Tag, bevor es wieder in Richtung Norden ging, habe ich noch ein drittes Gesicht von Lahore kennengelernt, nämlich die Altstadt. Das ist wieder eine ganz andere Geschichte.